Nachhaltigkeit ist das große Ideal der Gegenwart. Es geht darum, Ökologie, Ökonomie und Soziales in Einklang zu bringen.
Unser Beitrag für eine bessere Zukunft: Wir bieten unseren Kunden Lösungen an, um ganz individuelle Mediakampagnen zu kompensieren.
Gemeinsam mit ausgewählten Forschungspartnern entwickeln [m]STUDIO und GroupM eine Methode, um den CO2-Fußabdruck für alle Medienkanäle und -formate genau zu bestimmen und auszugleichen. Die Kompensation für anfallende Emissionen findet anschließend über das zertifizierte Kompensationsportfolio der myclimate gGmbH statt – thematisch angepasst an die Nachhaltigkeits-Bemühungen unserer Kunden.
Die eingehende Berechnung einer jeden Media-Aktivität setzt eine klare Datenlage, hervorgehend aus dem kundenindividuellen Mediaplan, voraus.
Die Variablen des Mediaplans werden anschließend in das zentrale Admosfy-Tool eingespeist. Hier finden sich, nach Mediengattungen und -formaten aufgeteilt, die passenden Formeln zur Berechnung des jeweiligen CO2-Fußbabdrucks.
Nach sorgsamer Berechnung (inkl. Sicherheits-Aufschlag) wird die zu kompensierende Menge in t CO2, jeweils auf ganze Tonnen gerundet, ausgewiesen.
Nun ist es dem Kunden überlassen, aus dem großen Portfolio an Kompensationsprojekten der myclimate gGmbH eine Option zu wählen.
Die Abwicklung und der Nachweis der Kompensation findet anschließend durch [m]STUDIO & myclimate statt.
Mit Admosfy auf dem Weg zu einer langfristig nachhaltigen Mediawelt.
Der Mediaplan als Grundlage für jede Admosfy-Berechnung.
Das Herzstück des Projekt Admosfy zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks jedes Mediaplans.
Gemeinsam mit unseren Kunden Klimaschutzprojekte fördern.
Unabhängig und verifiziert durch unseren Partner myclimate GmbH
Eine Vielzahl an angeschlossenen Projekten verleiht Kunden starke Optionen zur Kompensation.
Neben breiter Expertise aus der Media-Welt braucht es Erfahrung der Karbon-Footprint-Analyse und Kompensation
Admosfy bleibt ein Projekt, da ständige Weiterentwicklung und Optimierung im Zentrum stehen.